Das IB-Diplomprogramm
Das International Baccalaureate Diploma Programme (IBDP) wird weltweit an mehreren tausend Schulen angeboten. Der Abschluss wird in 145 Ländern als Qualifikation für das Studium an einer Universität anerkannt (Hochschulzugangsberechtigung), so auch in Europa und den U.S.A.
Das International Baccalaureate Diploma Programme (IBDP) ist ein anspruchsvolles und ausgewogenes Programm der Sekundarstufe-II mit einem hierzulande wenig bekannten, aber weltweit anerkannten Abschluss, der den Schülerinnen und Schülern den Zugang zu Universitäten in der Schweiz und im Ausland ermöglicht. Neben der akademischen Bildung wird die soziale, emotionale und ethisch orientierte Persönlichkeitsentwicklung stark gewichtet. Damit verfolgt das IB ähnliche humanistische Ansätze wie die Waldorf-Pädagogik. Das IB will den Jugendlichen ermöglichen, sich in eine immer schneller und kontinuierlich wachsende globale Gesellschaft einzugliedern.
Die Schülerinnen und Schüler von Rudolf Steiner-Schulen, die ihre Schulzeit auf der Basis des 12-jährigen Lehrplans Rudolf Steiners absolvieren, können in Langenthal mit lediglich einem zusätzlichen Schuljahr die Hochschulreife erlangen, anstatt wie bisher mit zwei Zusatzjahren an einem staatlichen Gymnasium.